Eine poetische Geschichte
Luftgaukler aus dem Vogelsberg wecken mit Trompete und Flöten die Aufmerksamkeit der La Piazza — Besucher. Auf dem Drahtseil zwischen Tischen und Stühlen spielt sich dann hautnah für die Zuschauer eine poetische Geschichte zwischen der schönen Tänzerin und einem liebeskranken Tolpatsch ab. Die beiden beherrschen ihr Metier perfekt: Die Fehltritte die Tomasso so gekonnt absolviert, sehen leicht aus und gehören doch sicher zum schwersten der Seiltänzerkunst.
( Augsburger Allgemeine )
Die Luftgaukler Rita Kobel und Thomas Hofmann aus dem Vogelsberg bezauberten mit lyrischen Geschichten zwischen Komik und Wehmut aus Musik, Pantomime, Akrobatik und Tanz auf dem Seil.
( Frankfurter Rundschau )
” OH”, ” Ah”- man musste schon etwas nach oben schauen, damit man diese Ausrufe deuten konnte: Ein Seil als Theaterbühne, ungewöhnlich und eindrucksvoll. Die ” Luftgaukler ” verstanden es, Clownerie und Akrobatik mit Tanz und Musik sowie hervorragender Schauspielkunst zu verbinden .
( Rhein-Neckar-Zeitung )
Das Luftgaukler –Paar faszinierte die Kinder nicht nur mit Slapstick und bunten Kostümen, auch das für die Kleinen mitgebrachte ” Hochseil ” –30 Zentimeter über dem Boden — zog sämtliche Kinderfüße an. Selbst die Allerkleinsten testeten ihr Gleichgewicht, schwangen den Schirm, umklammerten die Luftgaukler , purzelten, wollten noch einmal…
( Main Echo Aschaffenburg )